Wealth Phantom™ Datenschutz
Who We Are
Unsere Website ist erreichbar unter: https://wealthphantom.org/.
Wealth Phantom ist ein Handelsportal, das Benutzer mit Drittanbietern und Firmen von Handelsdienstleistungen verbindet. Wir bieten keine direkten Handelsdienstleistungen an und überprüfen auch nicht die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Benutzer sind für die Überprüfung aller geltenden Bedingungen verantwortlich. Nach der Übermittlung Ihrer Daten kann ein Drittanbieter Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Wealth Phantom haftet nicht für Probleme oder Streitigkeiten, die aus diesen externen Diensten entstehen können.
Unser Handelsportal ist nicht in Australien (reguliert durch ASIC), Großbritannien (reguliert durch die FCA) oder Deutschland (reguliert durch die BaFin) aktiv und akzeptiert keine Anmeldungen aus diesen Regionen. Wir empfehlen Benutzern, vor der Anmeldung die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu prüfen und einzuhalten.
Ihre Nachricht
Wenn ein Benutzer einen Kommentar postet, erfasst unser System die im Kommentarfeld angegebenen relevanten Informationen sowie die IP-Adresse und Browseridentifikationsdetails des Benutzers, um uns bei der Verhinderung von Spam zu unterstützen.
Außerdem wird aus Ihrer E-Mail-Adresse eine codierte Sequenz (ein sogenannter Hash) generiert und an den Avatar-Dienst gesendet, um dessen Verwendung zu verifizieren. Sie können die Datenschutzrichtlinie des Avatar-Dienstes hier einsehen: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, wird Ihr Profilbild öffentlich neben dem Kommentar angezeigt.
Medien
Wenn Sie Bilder an die Wealth Phantom Portal, stellen Sie sicher, dass sie keine eingebetteten geografischen Informationen (EXIF GPS) enthalten. Besucher der Website können solche geografischen Daten herunterladen und extrahieren, wenn sie in den Bildern vorhanden sind.
Cookies
Sie haben die Möglichkeit, beim Hinterlassen eines Kommentars Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese Funktion dient dazu, zukünftige Interaktionen zu vereinfachen, sodass Sie diese Informationen nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies bleiben 12 Monate lang aktiv.
Wenn Sie die Anmeldeseite auf unserer Website besuchen, wird ein temporäres Cookie erstellt, um die Kompatibilität Ihres Browsers zu überprüfen. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Sobald Sie sich anmelden, werden mehrere Cookies erstellt, um Ihre Anmeldeinformationen und Benutzereinstellungen zu speichern. Die Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang gültig, während Cookies im Zusammenhang mit visuellen Einstellungen 12 Monate lang gespeichert werden. Wenn Sie die Option „Angemeldet bleiben“ auswählen, können Sie zwei Wochen lang angemeldet bleiben. Wenn Sie sich abmelden, werden diese Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Beitrag bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält nur die ID des von Ihnen bearbeiteten Beitrags und keine personenbezogenen Daten. Es verfällt nach 24 Stunden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Die auf unserem Portal verfügbaren Inhalte können eingebettete Materialien wie Videos, Bilder, Artikel oder andere Medien enthalten. Eingebettete Inhalte von externen Websites verhalten sich so, als ob der Benutzer diese Websites direkt besucht hätte.
Diese Websites von Drittanbietern können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking implementieren und Ihre Interaktion mit ihren eingebetteten Inhalten überwachen. Diese Überwachung umfasst die Verfolgung Ihrer Interaktionen, wenn Sie bei der Interaktion mit den Inhalten auf der Website angemeldet sind.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts anfordern, enthält die E-Mail zur Zurücksetzung Ihre IP-Adresse, um die Anfrage zu verifizieren.
Wie lange werden Daten gespeichert?
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dieser und seine Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare erkennen und automatisch freigeben, ohne sie in die Moderationswarteschlange zu stellen.
Wenn Sie sich auf unserem Portal registrieren (falls zutreffend), werden die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sicher in Ihrem Benutzerprofil gespeichert. Benutzer können ihre persönlichen Daten mit Ausnahme ihres Benutzernamens jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen. Site-Administratoren haben außerdem die Möglichkeit, bei Bedarf auf Benutzerinformationen zuzugreifen und diese zu aktualisieren.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?
Wenn Sie ein Konto haben oder Kommentare auf unserem Portal hinterlassen haben, haben Sie das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Dazu gehören alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir gespeichert haben, vorbehaltlich der Ausnahmen, die aus rechtlichen oder Sicherheitsgründen erforderlich sind.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden, um die Integrität unserer Plattform sicherzustellen und Benutzer vor unerwünschten oder schädlichen Inhalten zu schützen.